Dokument herunterladen () von 20

Energieverteilung

Made in Austria

Eaton ist in Österreich an zwei Standorten vertreten und beschäftigt insgesamt fast 1.000 Mitarbeiter:innen. Während im Eaton Werk in Schrems Komponenten für Elektroinstallationen weltweit entwickelt und produziert werden, gehört das Werk in Niederösterreich zu einem der führenden Unternehmen im Schaltanlagenbau.

Was wirklich zählt*

Auf die Förderung von Mitarbeiter:innen, Gleichstellung, Inklusion und Vielfalt sowie nachhaltige Lösungen legt Eaton besonders viel wert.

Eine Besonderheit in Schrems ist zudem das seit 1971 bestehende Lehrlingsausbildungszentrum. Da eine fundierte Ausbildung die Basis in der Elektrobranche bildet, nimmt sie für Eaton einen hohen Stellenwert ein.

Sichere Energieverteilung mit Eaton

Als einer der führenden Anbieter von Energieverteilungsanlagen bedienen wir Anwendungsbereiche in Rechenzentren, Gesundheitsversorgung, Industrie, sowie gewerblichen und privaten Einrichtungen.

Das breit angelegte Portfolio an elektrischen Niederspannungsanlagen hilft Ihnen dabei, die Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit Ihrer Gesamtanlage zu erhöhen und gleichzeitig Energie besser zu verteilen, überwachen und verwalten.

eaton-austria-factory-3088.JPG
eaton-austria-factory-2314.JPG
eaton-austria-factory-3040.JPG
Unsere Niederspannungsschaltanlagen bieten eine breite Palette innovativer Konzepte und flexibler Lösungen zur Optimierung der Energieversorgung in Ihrem Betrieb, Erhöhung der Sicherheit und Reduktion des Platzbedarfes (von und für elektrische Anlagen).

Wir realisieren kundenspezifische Projekte

Eaton Österreich ist einer der führenden Anbieter für die Projektierung individueller Anlagen. Vom kompakten Kleinverteiler bis hin zu Nieder-spannungsschaltanlagen mit einer Stromstärke von bis zu 5000 Ampère - wir bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung, die alle Ihre Anforderungen erfüllt.

In 9 Schritten zur maßgeschneiderten Lösung

Wir bauen verlässliche, norm- und richtlinienkonforme Verteilersysteme für den Einsatz im Privatbereich, Industrie und Gewerbe, genau auf die Anforderungen der Kund:innen zugeschnitten. Das Eaton Team begleitet Sie von der Beratung über die Planung bis zur Lieferung vor Ort und bietet verschiedene weitere Services rund um den Verteilerbau. Unsere Expert:innen unterstützen Sie gerne. Sie profitieren von jahrelanger Erfahrung und Qualität auf höchstem Niveau.

Das Vertriebsteam in Wien deckt die gesamte Eaton Produkt-Bandbreite sowie kompetenten Service ab, um österreichischen Kund:innen die bestmöglichen Lösungen zu bieten. Dabei steht die Sicherheit und Produktqualität an oberster Stelle.

eaton-austria-factory-0845.JPG
eaton-austria-factory-3516.JPG
eaton-austria-factory-3163.JPG
Denken Sie daran, dass eine gut geplante Verteileranlage allen Normen und Vorschriften als auch den erforderlichen Sicherheitsaspekten entsprechen muss, benutzerfreundlich, und qualitativ hochwertig sein sollte. Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Unterstützung benötigen, stehen wir gerne zur Verfügung!
In dieser Phase werden die Anforderungen und Ziele des Projekts besprochen und beraten. Es ist wichtig, die Erwartungen des Kunden zu verstehen und die richtige Richtung für das Projekt festzulegen.
spacer
Basierend auf den Anforderungen des Projekts wird die Größe und die Leistung der Anlage berechnet. Dies beinhaltet die Berücksichtigung geltender Normen, Vorschriften und technischer Anschlussbedingungen wie die Auswahl der benötigten Sicherheitssysteme und Komponenten.
spacer
Nach der Dimensionierung und Berechnung der Anlage wird ein Angebot erstellt. Dieses Angebot enthält die Kosten für die Materialien, die Arbeit und andere damit verbundene Kosten.
spacer
In dieser Phase werden die detaillierten Pläne für den Aufbau und die Stromlaufpläne für die einzelnen Stromkreise der Anlage erstellt. Diese Pläne dienen als Leitfaden für die Montage und Installation der Anlage.
spacer
Die Projektdokumentation, die alle Details des Projekts enthält, wird zur Überprüfung und Genehmigung vorgelegt. Nach der Genehmigung kann mit der Fertigung der Anlage begonnen werden.
spacer
Basierend auf den genehmigten Plänen und Spezifikationen wird die Anlage gefertigt. Dies beinhaltet die Montage der verschiedenen Komponenten und die Installation der elektrischen Verbindungen.
spacer
Nach der Fertigung wird die Anlage geprüft, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert, und den festgelegten Spezifikationen und Normen entspricht.
spacer
Nach der erfolgreichen Prüfung wird die Anlage an den Kunden bzw. an die gewünschte Lieferadresse geliefert.
spacer
Nach der Lieferung der Anlage wird eine Enddokumentation erstellt, die alle Details der fertigen Anlage enthält. Diese Dokumentation dient als Referenz für den Kunden und dienen für zukünftige Wartungs- und Reparaturarbeiten.
spacer

Vom Kleinverteiler bis zur Niederspannungsschaltanlage

Entdecken Sie unser Portfolio zum Thema Energieverteilung. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Planung und Realisierung Ihrer Projekte.