Dem Auge verborgene Störlichtbögen innerhalb von Anlagen können Brände entfachen und erhebliche Schäden verursachen. Statistiken belegen, dass etwa 20-30% Brände auf Fehler in der Elektroinstallation zurückzuführen sind.
Die einzigartige Technologie von Eaton bietet einen effektiveren Schutz vor elektrischen Bränden und schützt so Personen, Eigentum und Vermögenswerte. Wählen Sie das beste Schutzniveau für Ihr nächstes Projekt.
Wussten Sie, dass in Europa 20-30 % der Brände durch elektrische Defekte verursacht werden?
Verfügt Ihr Auto über Airbags, Sicherheitsgurte und ABS? Natürlich, denn diese sind gesetzlich vorgeschrieben. Aber noch vor nicht allzu langer Zeit wurden diese lebenswichtigen Schutzeinrichtungen als Sonderausstattung betrachtet.
Warum gehen Sie bei Ihrer neuesten elektrischen Heiminstallation nicht genauso vor? Eine neue Produktkategorie - Arc Fault Detection Device (AFDD) - wird Ihnen helfen, die Sicherheit der Hausinstallation auf ein neues Niveau zu bringen. Der neue AFDD+ Brandschutzschalter von Eaton erfasst Störlichtbögen, die herkömmliche RCDs und MCBs nicht erkennen können und reduziert so die Brandgefahr in elektrischen Anlagen.
Wie bereits erwähnt, sind elektrische Defekte in der Lage, Brände und schwere Schäden zu verursachen. Die Sicherheitsstandards in Europa sind jedoch nicht einheitlich und entwickeln sich mit der Zeit weiter. Es kann also vorkommen, dass selbst eine in der Vergangenheit normenkonforme Installation in einem Gebäude nicht den Sicherheitserwartungen der Bewohner entspricht. Bei elektrischen Anlagen in bestehenden Gebäuden besteht außerdem die Gefahr, dass sie nur die Vorschriften erfüllen, die zum Zeitpunkt der Installation galten – allerdings nach heutigem Kenntnisstand keinen vollständigen Schutz bieten.
Mit den elektrotechnischen Lösungen für Gebäudeinstallationen von Eaton schützen Sie Personen, Immobilien und deren Hab und Gut – und Ihren guten Ruf als Fachmann.
Die Fehlerstromschutzeinrichtungen Typ F sind speziell für Stromkreise mit energieeffizienten Haushaltsgeräten konzipiert.
Die Fehlerstromschutzschalter Typ B sind speziell für Anwendungen mit dreiphasigen Frequenzumrichtern, Elektrofahrzeug-Ladetechnik oder Photovoltaikanlagen konzipiert.