Dokument herunterladen () von 20

SF₆-freie Schaltanlage

Informationen darüber, wie sich SF6 Gas auf unsere Umwelt auswirkt und wie Eaton in den letzten 60 Jahren Pionierarbeit für SF6 freie Mittelspannungsschaltanlagen geleistet hat. Es liegt an uns, die Welt zu verändern. 

Was ist SF₆ Gas und wie wirkt es sich auf die Umwelt aus?

SF₆, auch Schwefelhexafluorid genannt, ist ein farbloses, geruchloses, synthetisches Gas. Es weist eine starke chemische Robustheit auf, die es vor Reaktionen schützt. Dieses Gas besitzt bestimmte elektrische Eigenschaften, durch die es sich als Isolations- und Schaltmedium in Schaltanlagen zur Stromverteilung eignet. 

Emissionen von SF₆-Gas aus Mittelspannungsschaltanlagen tragen maßgeblich zur Bedrohung durch den Treibhauseffekt und den damit verbundenen Klimawandel bei. SF₆ ist das potenteste der sieben wichtigen Treibhausgase und hat ein Treibhauspotenzial von 23.500. Darum hat der Weltklimarat(IPCC) als Einrichtung der Vereinten Nationen, die diese Entwicklung überwacht, SF₆-Gas auf die Liste der extrem schädlichen Treibhausgase gesetzt. Da es nicht natürlich absorbiert oder abgebaut wird, kann SF6  bis zu 3.200 Jahre lang in der Atmosphäre aktiv bleiben. Außerdem gibt es Gesundheits- und Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit toxischen Nebenprodukten, die durch Lichtbögen, Entladungen und Funken aus SF6 entstehen.

Web

Das letzte Schlupfloch für SF₆ Gasemissionen sind Schaltanlagen

In der 2014 aktualisierten F-Gas-Verordnung verbot die EU die Verwendung von SF₆ bei der Herstellung vieler gängiger Gebrauchsgegenstände, darunter Tennisbälle, Sportschuhe, Autoreifen und doppelverglaste Fenster. Die EU-Kommission entschied sich gegen ein Verbot von SF₆ in Schaltanlagen mit der Begründung, es gebe keine weit verbreiteten kostengünstigen, technisch machbaren, energieeffizienten und zuverlässigen Alternativen.

Obwohl für alle anderen Anwendungen ein Verbot vorliegt, zeigen wissenschaftliche Studien, dass die Konzentration des SF₆ Gases in der Atmosphäre weiter ansteigt - ein Trend, der sich aufgrund der ständig steigenden Energienachfrage wahrscheinlich noch beschleunigen wird.

80
%
durch die Energieindustrie verursachte Emissionen
2,5kg
im Durchschnitt verwendet in einer Schaltanlage
23.500
mal größeres Erderwärmungspotenzial als CO₂*
3200 Jahre
in der Atmosphäre aktiv
*über eine Periode von 100 Jahren

Es ist Zeit die Verwendung von SF₆ in Schaltanlagen zu beenden!

Für den globalen Markt für gasisolierte Schaltanlagen im Mittelspannungsbereich wird bis 2022 ein jährliches Wachstum von über 8% prognostiziert. In einigen Märkten wird der Minimierung oder gar Eliminierung von SF₆-Emissionen zunehmend Priorität eingeräumt. Derzeit sind jedoch selbst die besten Fälle selbst auferlegt und nicht weit verbreitet, da es kaum gesetzliche Verpflichtungen zu SF₆-Emissionen gibt. Da Schaltanlagen in der Regel eine Lebensdauer von  40-50 Jahren haben, ist es entscheidend, jetzt zu handeln. Wie auch viele andere Stimmen aus der Industrie fordert Eaton ein sofortiges Verbot von SF6 -Gas in Mittelspannungsschaltanlagen bis 36 kV.

Solar panels and blue sky

Jeder in der Branche weiß, dass es möglich ist; es gibt keinen technischen Grund, es nicht zu tun. Es ist eigentlich keine wirtschaftliche Frage; es geht vielmehr darum, dass Veränderungen Anstrengungen verlangen, und wenn man etwas nicht tun muss, wird man es auch nicht tun.

*Quelle: BBC

Louis Shaffer, Eaton für BBC
engineer solar panel energy photovoltaic getty 155280162

Es gibt kostengünstige, technisch mögliche und zuverlässige Alternativen.

Es gibt SF₆ freie Alternativen auf dem Markt, wie z.B. die Vakuumtechnologie, die Eaton vor 60 Jahren eingeführt hat. Hierbei geht es nicht um eine neue Technologie.

Die Xiria Ringkabelschaltanlage (Ring Main Unit) von Eaton zum Beispiel wurde 2002 auf den Markt gebracht, und seitdem wurden über 100.000 Einheiten verkauft, was das Vertrauen des Marktes in die SF₆-freie Technologie beweist. Durch die Verwendung von  Vakuum als Schaltmedium und festem Epoxyharz für die Isolierung ist die Anlage mindestens so kompakt wie ihre gleichwertigen gasisolierten Alternativen.

Erfahren Sie mehr über SF6 in unseren informativen Videos

Wussten Sie, dass SF6 als Isoliermittel in elektrischen Schaltanlagen verwendet wird?

Wussten Sie, dass die Elektroindustrie von dem SF6-Verbot der EU aus dem Jahr 2015 ausgenommen ist?

Wussten Sie, dass SF6 im Bereich der erneuerbaren Energien eingesetzt wird?

Wussten Sie, dass SF6-Gas seit mehr als 60 Jahren aus Schaltanlagen austritt?

Wussten Sie, dass SF6 mehr als 3.000 Jahre in der Atmosphäre überdauern kann?

Wussten Sie, dass erneuerbare Energien mehr Schaltvorgänge benötigen, wodurch die Nachfrage nach SF6 steigt?

Wussten Sie, dass die SF6-freien Mittelspannungsanlagen von Eaton ideal für die Erzeugung von erneuerbaren Energien sind?

Wussten Sie, dass Eaton bereits mehr als eine Million SF6-freie MS-Schaltanlagen ausgeliefert hat?