Dokument herunterladen () von 20

Umfassende Visualisierungsmöglichkeiten

Unsere programmierbaren Steuerrelais easyE4 bieten eine breite Palette an Anzeige- und Visualisierungsmöglichkeiten für jeden Bedarf.

Diese können entweder direkt auf dem Display der easyE4, über ein Eaton Touch-Display oder dank des integrierten Webservers auf einem Smartphone oder Tablet realisiert werden.

Die easyE4 kann auf die Anforderungen der jeweiligen Anwendung zugeschnitten werden. So bietet die Vielfalt der Anzeigemöglichkeiten eine große Flexibilität bei der Darstellung von Informationen entsprechend den jeweiligen Visualisierungsanforderungen. 

easyE4 Display und mobile Geräte

Texte und Daten können direkt auf dem Display der easyE4 angezeigt und angepasst werden. Zudem macht der integrierte Webserver die Visualisierung und den Fernzugriff über alle Laptops, PCs und mobilen Geräte wie Smartphones oder Tablets möglich. Und mit Hilfe eines Alarmmoduls können automatische Benachrichtigungen per E-Mail verschickt werden.

easyE Remote Touch Display (RTD)

Die weiterentwickelte Version des easyE Remote Touch Displays (RTD) wurde als Plug-and-Play-Visualisierungslösung in das Sortiment an Steuerrelais easyE4 aufgenommen. Damit ist das easyE RTD sowohl in der Standard- als auch in der Advanced-Version erhältlich und bietet kostengünstige und flexible Visualisierungsmöglichkeiten, die schnell einsetzbar sind.  Das RTD Advanced ist ein einsatzbereites Gerät, das auf der neuesten Version von Eatons easySoft-Software (Version 8.10) basiert. Es ermöglicht die Erstellung leistungsfähiger benutzerdefinierter Visualisierungen, den Import benutzerdefinierter Texte, Grafiken und Bedienelemente sowie die Bearbeitung von Timer-Funktionsblöcken. Dank seiner kompakten Größe, seines 4,3-Zoll-Displays und seines attraktiven Designs lässt sich der RTD Advanced leicht in neue und bestehende Systeme integrieren und benötigt nur wenig Platz.

easyE Remote Touch Display - Standard

mk-easy-rtd-dc-43-03b1-00_ltp_greenhouse_display.jpg
  • Gibt das Display und das Tastenfeld eines easyE4-Steuerrelais wieder
  • Praktische Statusanzeige der angeschlossenen easyE4-Geräte
  • Möglichkeit zur manuellen Umschaltung zwischen mehreren gespiegelten easyE4-Steuerrelais
  • Die Parameter können direkt über die gespiegelten Bedienelemente eingestellt werden
  • Die Zugriffsrechte können für bestimmte Benutzergruppen - Beobachter, Bediener und Administrator - definiert werden, die durch ein Passwort geschützt sind, um einen unbefugten Zugriff durch Dritte zu verhindern

easyE Remote Touch Display - Advanced 

easyE Remote Touch Display Advanced - Display image V2
  • Zeitgleiche Visualisierung von Daten aus mehreren easyE4-Geräten
  • Die Programmierung der Visualisierung erfolgt mit dem easySoft-Editor und wird anschließend per Ethernet/easySoft oder USB übertragen
  • Wahlweise Verwendung von Grafiken und anderen einfachen Visualisierungselementen
  • Fernzugriff auf das Navigationsmenü der angeschlossenen easyE4-Geräte
  • Timer-Funktionsblöcke können bearbeitet werden
  • Einstiegsvariante für individuelle Visualisierung

easyE4 XV-102 Touch-Display

easyE4 control relay with easy XV102 touch display
  • Unterstützt die Implementierung individueller Benutzeroberflächen und ermöglicht noch flexiblere Programmvisualisierungen
  • Unsere intuitive Galileo-Software,vereinfacht die Planung und Inbetriebnahme und sorgt für eine einfache und schnelle Projektierung.
  • Es ist keine separate Galileo-Lizenz erforderlich. Laden Sie einfach die Demoversion herunter und Sie können das XV-102 Touch-Display für das easyE4 uneingeschränkt benutzen.
  • Die Kommunikation zum Steuerrelais easyE4 erfolgt über die integrierte Modbus-TCP Schnittstelle, die Automatisierungslösungen ermöglicht.
eaton-easy-e4-programming-easysoft-pc-people-full-pic_750pxx750px_RVB.jpg

Web Editor

Mit dem integrierten Webeditor wird die Erstellung von Visualisierungen vereinfacht und die Flexibilität weiter erhöht. Die Visualisierung läuft auf dem easyE4 Steuerrelais selbst und kann wie eine normale Website über den Browser eines beliebigen mobilen Endgerätes aufgerufen werden, wodurch sie hardwareunabhängig ist.

  • Mit dem integrierten Web-Editor lassen sich einfache Visualisierungen auf Geräten mit Webbrowser erstellen, inklusive eigener Grafiken und Bedienelemente.
  • Der Web-Editor ist Teil von Eatons easySoft-Software und ermöglicht eine nahtlose Integration zwischen der grafischen Benutzeroberfläche und der Programmierung des easyE4.
  • Die Inhalte werden sicher auf den easyE4-Webserver hochgeladen.
  • Der Benutzer kann zwischen diesen vorhandenen Inhalten und der fortgeschrittenen Webvisualisierung wählen.