Dokument herunterladen () von 20

Niederspannungsschaltanlagen & -Systeme

Die Hauptfunktion eines Kleinverteilers (Stromkreisverteiler, Sicherungskasten, Schaltkasten) ist die Übernahme des vom Energieversorgungssunternehmen über den Zählerplatz gelieferten Stroms und dessen Verteilung im ganzen Haus, um die Beleuchtung, die Steckdosen und andere Verbraucher zu versorgen.
spacer
Es sind mindestens 30 % Platzreserve vorzusehen.  Siehe ÖVE/ÖNORM E 8015-2, 4.5.1.
spacer
Es sind nur hohlwandtaugliche Verteiler zu verwenden (erkennbar am "H" in einem auf der Spitze stehenden Dreieck) und das dafür vorgesehene Montagezubehör.
spacer
Den Verteiler um 180 Grad drehen ist nicht vorgesehen, da dann auch die beschriftete Geräteabdeckung Kopf steht und nicht mehr lesbar ist. Die Schutz und Neutralleiterklemmen Kombisteckklemmen KSK können oben oder unten bzw. seitlich verwendet werden. Damit kann unten mehr Platz geschaffen werden.
spacer
Die Ausbausets sind baugleich, unterscheiden sich aber in der Glühdrahtprüfung - also in der Zulassung. Deshalb gibt es sowohl für die Komplettverteiler als auch in der Projektlieferform eine UP und eine HW Version. Selbstverlöschender Kunststoff, resistent gegen abnormale Hitze und Feuer bis zu 650 °C (Unterputz) und 850 °C (Hohlwand), Glühdrahtprüfung in Übereinstimmung mit IEC/EN 62208.
spacer
Laut EN 61439 wird rechnerisch mit 80 % vom Nennstrom des Endstromkreises berechnet, bei meßtechnischer Überprüfung der Wärementwicklung können dann auch 100 % erfasst bzw. kontrolliert werden. Rechnerisch muß eine Reserve berücksichtigt werden - deswegen nur 80 % Belastung der Endstromkreise.
spacer

Haben Sie weitere Fragen?

Kontaktieren Sie unseren technischen Service, um Antworten auf Ihre Fragen (weitere Informationen, technische Unterstützung usw.) zu erhalten.