Der FRCdM erfüllt die höchsten Anforderungen an den Schutz von Personen und Anlagen. Die FI-Schutzschalter Typ B, B+ und Bfq erkennen neben Wechselfehlerströmen und pulsierenden Gleichfehlerströmen auch glatte Gleichfehlerströme.
Der FI-Schutzschalter Typ B ist der Standardtyp und empfindlich für alle Fehlerströme bis zu 1 kHz. Geräte des Typs B+ erkennen alle Fehlerströme und sind zudem mit einer speziellen Auslösekurve ausgestattet, die den Auslösestrom auf max. 420 mA für Frequenzen bis zu 20 kHz begrenzt. Typ Bfq Geräte tolerieren betriebsbedingte Ableitströme bei höheren Frequenzen bis zu 50 kHz.
Die digitalen FI-Schutzschalter der xPole Serie von Eaton können mehr als nur abschalten. Sie überwachen Elektroinstallationen und warnen frühzeitig vor kritischen Stromverläufen. So können Anlagenstillstände und die mit denen verbundenen Kosten vermieden werden.
Ihre Suche "" Es wurde leider kein passendes Produkt oder Dokument gefunden.