Dokument herunterladen () von 20
Schutz- und Leistungsschalter

xEffect Fehlerstromschutzschalter FRCdM Typ B, B+ und Bfq

Der FRCdM erfüllt die höchsten Anforderungen an den Schutz von Personen und Anlagen. Die FI-Schutzschalter Typ B, B+ und Bfq erkennen neben Wechselfehlerströmen und pulsierenden Gleichfehlerströmen auch glatte Gleichfehlerströme.

Der FI-Schutzschalter Typ B ist der Standardtyp und empfindlich für alle Fehlerströme bis zu 1 kHz. Geräte des Typs B+ erkennen alle Fehlerströme und sind zudem mit einer speziellen Auslösekurve ausgestattet, die den Auslösestrom auf max. 420 mA für Frequenzen bis zu 20 kHz begrenzt. Typ Bfq Geräte tolerieren betriebsbedingte Ableitströme bei höheren Frequenzen bis zu 50 kHz.

Auslösestrom
Allstromsensitiv
Konzipiert gemäß
IEC 61008, IEC 62423
Frequenzen
gemischte Frequenzen bis zu 50 kHz

Hauptmerkmale

  • Teil der xEffect Serie für Anwendungen im industriellen/gewerblichen Bereich
  • Sichere Stromabschaltung bei glatten Gleichströmen und bei Wechselströmen
  • Höchste Systemverfügbarkeit durch digitale Technologie
  • Echtzeitmessung des Fehlerstroms
  • Einfache Bedienung und Nachrüstung
  • Für Fehlerstromschutz und Zusatzschutz
  • Allstromsensitiver FI-Schalter (RCCB) für Fehler- oder Zusatzschutz
  • Höchste Systemverfügbarkeit durch digitale Technologie
  • Systemüberwachung: Präventiv-Information / Warnung vor Auslösung des FI bei Ableitstrom:
    - Integrierter Hilfsschalter für Fernwarnung
    - Lokaler Kennmelder über 3 LEDs
  • Geräte des Typs B+ erfüllen auch die Anforderungen des erweiterten Brandschutzes nach VDE 0664-400
  • 2-polige und 4-polige Geräte
  • Ein neues Maß an Präzision, das Fehlauslösungen minimiert
  • Umfangreiches Zubehör
  • Kontaktstellungsanzeige
  • Anzeige bei Fehlerstromauslösung
  • Automatische Wiedereinschaltung möglich
  • Transparentes Beschriftungsschild
  • Doppel-Komfortklemme Lift/Maul oben und unten
  • Die Sammelschiene kann oben oder unten montiert werden
  • Freier Klemmenraum trotz montierter Verschienung
  • Nachträglicher Anbau des Hilfsschalters Z-HK möglich
  • Kontaktstellungsanzeige (rot/grün)
  • Ausgelöstmeldung weiß-blau
  • Zusätzliche Sicherheit
    - Plombierbar
    - Verriegelbar in ON oder OFF Stellung
  • Zeitverzögerte Typen (G, S) geeignet für Verwendung mit handelsüblichen Leuchtstofflampen mit und ohne elektronische Vorschaltgeräte (30 mA-FI: 30 Stk. je Außenleiter)
  • FRC...400 für 3-phasige IT-Anwendungen (400 V Phase zu Phase)

xEffect digitale Schaltgeräte

Die digitalen FI-Schutzschalter der xPole Serie von Eaton können mehr als nur abschalten. Sie überwachen Elektroinstallationen und warnen frühzeitig vor kritischen Stromverläufen. So können Anlagenstillstände und die mit denen verbundenen Kosten vermieden werden.

 

LED Überwachungsfunktion

  • Die grüne LED leuchtet auf
    bei 0 % bis 30 %IΔn
  • Toleranz: ± 5%
  • Treten betriebsbedingte Ableitströme von 0-30 Prozent des Nennfehlerstroms in der Anlage auf, so signalisiert die grüne LED den ordnungsgemäßen Zustand.
xEffect Residual Current Circuit Breaker FRCdM Type AC, A, U, R - yellow LED
  • Die gelbe LED leuchtet auf
    bei 30 % bis 50 % IΔn 
  • Toleranz: ± 5%
  • Die gelbe LED zeigt einen Differenzstrom im Bereich von 30 bis 50 Prozent des Nennfehlerstromes an. Dadurch ist es möglich, entsprechende Gegenmaßnahmen zu ergreifen, bevor der Schutzschalter den Stromkreis abschaltet.
  • Die rote LED leuchtet auf
    bei >50% IΔn 
  • Toleranz: ± 5%
  • Leuchtet die rote LED, so liegt der Ableitstrom bereits über 50 Prozent des Nennfehlerstroms. Die Anlage befindet sich also in einem kritischen Zustand – der digitale FI-Schutzschalter löst jedoch nur dann aus, wenn der Fehlerstrom noch weiter ansteigt.

Geräte des Typ B erhöhen Sicherheit und Zuverlässigkeit

Glatte Gleichfehlerströme können in industriellen, gewerblichen und privaten Anwendungen auftreten, wenn Photovoltaikanlagen, Wall Boxen, Frequenzumrichter oder elektronische Komponenten betrieben werden. Die erweiterte Sensitivität des FI-Schutzschalters Typ B reduziert Fehlauslösungen und erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit erheblich.

Zuverlässiger Schutz von Maschinen

Diese Produkte bieten einen optimalen Fehler- bzw. Zusatzschutz für ein breites Anwendungsspektrum. Sie sind mit unterschiedlichen Auslösekennlinien erhältlich, um eine Vielzahl von elektrischen Systemen und Komponenten unterstützen zu können. Die Geräte werden über einen weiten Nennstrombereich und mit umfangreichem optionalen Zubehör angeboten.

Hauptvorteile:

  • Zuverlässiger Schutz für Maschinen mit
    3-Phasen-Frequenzumformer
  • Sichere Stromabschaltung bei glattem Gleichstrom
    und Wechselfehlerstrom
  • Erkennung von hochfrequenten
    Fehlerströmen
  • Maximale Verfügbarkeit dank
    der digitalen Technologie und der Vorwarnfunktion

Ständige Statusanzeige dank der digitalen Technologie

Die speziell angepasste Auslösekennlinie der FI-Schutzschalter des Typs Bfq entspricht den Standardspezifikationen des Typs B und vermeidet Fehlauslösungen in industriellen Anwendungen mit Hochleistungs-Frequenzumrichtern. Der FI-Schutzschalter Typ Bfq ist ein spezieller Typ B mit angepasster Auslösekurve bis 50 kHz für alle Arten von Fehlerstrom. Sie vermeiden die Auslösung durch betriebsbedingte Ableitströme in Stromkreisen mit leistungsstarken Frequenzumrichtern.

Die verschiedenen Typen bieten jeweils unterschiedliche Vorteile

Typ G/B und G/B+: Hohes Schutzniveau gegen Fehlauslösung. Obligatorisch in Stromkreisen, in denen Fehlauslösungen zu Personen- oder Sachschäden führen können. Schutz gegen alle Arten von Fehlerströmen.
Typ S/B und S/B+: Selektive Fehlerstromschutzeinrichtung. Schutz gegen alle Arten von Fehlerströmen.
Typ S/Bfq: Geeignet für den Einsatz mit Frequenzumrichtern, in Haushalts-, Gewerbe- und Industrieanwendungen. Eine Auslösekennlinie, die speziell für den Einsatz mit Frequenzumformern entwickelt wurde, vermeidet Fehlauslösungen. Schutz gegen alle Arten von Fehlerströmen.

Maximale Sicherheit bei Bahnanwendungen

Die Schutzschaltgeräte der xEffect Reihe sorgen auch bei Bahnanwendungen für höchste Sicherheitsstandards. Dank der Konformität mit spezifischen Normen wie IEC 61373 (Schienenfahrzeugausrüstung - Schock und Vibrationstests) und EN 45545-2 (Brandschutz auf Schienenfahrzeugen) bieten diese Produkte ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung für Anwendungen in Schienenfahrzeugen. Zusätzlich zu den Standardschaltgeräten bieten wir auch eine breite Palette von Leitungsschutzschaltern und FI-Schaltern für den Anschluss von Ringkabelschuhen in Bahnanwendungen an.
Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links