Dokument herunterladen () von 20
Schutz- und Leistungsschalter

xEffect FI/LS-Kombischalter FRBm6/M 1+N, 2, 3 und 3+N-polig

Dieser Fehlerstrom-Leitungsschutzschalter mit integriertem Überstromschutz ist eine hochwertige Kombination von Fehlerstromschutz- und Leitungsschutzschalter mit netzspannungsunabhängiger Auslösung und einer Vielzahl von Bemessungsauslöseströmen. 

Die blaue Anzeige meldet eine Auslösung durch einen Fehlerstrom, die weiße Anzeige signalisiert, dass entweder der MCB-Teil "ausgelöst" oder abgeschaltet wurde. Zur einfachen und schnellen Montage steht eine Doppel-Komfortklemme (Lift/Maul) zur Verfügung. 

Bemessungsströme
Bis zu 40 A
konform
IEC/EN 61009
Bemessungsschaltvermögen
6 oder 10 kA

Hauptmerkmale

  • Hochwertige FI/LS-Gerätekombination
  • Netzspannungsunabhängige Auslösung
  • Kontaktstellungsanzeige (rot/grün)
  • Fehlerstromauslöseanzeige (weiß/blau)
  • Verschienungskompatibel
  • Doppel-Komfortklemme (Lift/Maul) oben und unten
  • Positionierungsmöglichkeiten der Sammelschienen für Leitungs- und Lastklemmen
  • Freier Klemmenraum trotz installierter Sammelschienen
  • Berührungsschutz der Anschlussklemmen
  • Tristabiler Rastschieber für den einfachen Ausbau aus einem bestehenden Verschienungsverband
  • Umfangreiches Zubehörprogramm nachträglich anbaubar
  • Weniger ungewollte Auslösungen (Typ F, G oder G/A) durch zeitverzögerte Auslösung und erhöhter Stromstoßfestigkeit 3 kA 
  • Bemessungsausschaltvermögen, Bemessungsströme und Auslösecharakteristik sind abhängig von Typ und Polkonfiguration des Schutzschalters
  • FRC...RT für Ringkabelschuhanschlüsse

Normgerechte Ausführung in geprüfter Qualität

Eatons Serie der FI/LS-Schalter entspricht der IEC-Norm 61009 für FI/LS-Schalter in festen Installationen bis zu 125 A.
Alle Anforderungen gemäß den Produktnormen werden erfüllt, wobei die anwendbaren zusätzlichen Normen auf dem Gerät selbst aufgedruckt sind.

Passende FI/LS-Typen für alle Eventualitäten

  • Typ A: Schützt bei besonderen, nicht geglätteten Formen von Gleichfehlerströmen.
  • Typ Super A: Hohe Sicherheit gegen unerwünschte Auslösung. Obligatorisch für jede Schaltanlage, bei der es im Falle einer unerwünschten Auslösung zu Personen- oder Sachschäden kommen kann.
  • Typ AC: Dieser Typ kann nur Wechselfelhlerströme zuverlässig erkennen.
  • Typ G: Hohe Sicherheit gegen unerwünschte Auslösung. Obligatorisch für jede Schaltanlage, bei der es im Falle einer unerwünschten Auslösung zu Personen- oder Sachschäden kommen kann.
  • Typ F: Höhere Belastbarkeit bei Gleichfehlerströmen bis zu 10 mA. Erhöhter Schutz in Anwendungen mit 1-phasigem Frequenzumrichter durch Erkennung von Mischfrequenzen bis 1 kHz.

Leitungsschutz und Fehlerstromschutz in einem

Der hohe Qualitätsstandard von Eaton garantiert umfassenden Personen- und Geräteschutz durch die Kombination der Funktionalitäten eines Fehlerstromschutzschalters mit denen eines Leitungsschutzschalters in einem einzelnen Gerät. Sparen Sie Zeit und Aufwand bei der Verdrahtung und schützen Sie die Anlage dennoch vor Überlast, Kurzschluss und Fehlerstrom. Durch den Einsatz von FI/LS Schaltern von Eaton wird Ihr elektrisches System sicherer und zuverlässiger.

Maximale Sicherheit bei Bahnanwendungen

Die Schutzschaltgeräte der xEffect-Reihe sorgen auch bei Bahnanwendungen für höchste Sicherheitsstandards. Dank der Konformität mit spezifischen Normen wie IEC 61373 (Schienenfahrzeugausrüstung - Schock und Vibrationstests) und EN 45545-2 (Brandschutz auf Schienenfahrzeugen) bieten diese Produkte ein Höchstmaß an Sicherheit und Leistung für Anwendungen in Schienenfahrzeugen. Zusätzlich zu den Standardschaltgeräten bieten wir auch eine breite Palette von Leitungsschutzschaltern und FI-Schaltern für den Anschluss von Ringkabelschuhen in Bahnanwendungen an.

Typ F für industrielle Anwendungen und Maschinen

Maschinenausfälle sind teuer und es kann problematisch sein, die Ursache zu finden. Oft liegt es daran, dass moderne Maschinen mit modernen Lasten ausgestattet sind. Netzfilter können Störungen in der Zuleitung verursachen und das Verhalten des in Reihe geschalteten FI-Schutzschalters verändern. Häufiger sind die Verbraucher mit einphasigen Wechselrichtern ausgestattet. Hohe Frequenz mit erweiterter DC-Immunität in einem Schutzgerät mit hoher Stoßstromfestigkeit ermöglicht es, die nächste Maschinengeneration über die Norm hinaus sicher zu machen.
Produkte
Unterschiede markieren
Nur Unterschiede anzeigen
Leere Funktionen ausblenden
Download Links