Dokument herunterladen () von 20

Gute Gründe für ein Investment

Die Zeiten für ein intelligentes Energiemanagement-Unternehmen waren noch nie so gut wie heute. Und es gab noch nie einen besseren Zeitpunkt, um in Eaton zu investieren.

Über uns

Wir sind ein intelligentes Energiemanagement-Unternehmen, das einzigartig positioniert ist, um von einigen der wichtigsten langfristigen Wachstumstrends unserer Zeit zu profitieren.

  • Nachhaltigkeit  steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Und wir sind davon überzeugt, dass das, was gut für den Planeten und die Menschen ist, auch gut für unser Unternehmen sein muss. 
  • Die Digitalisierung wirkt sich auf nahezu jedes Element unserer Strategie aus. Sie ist der Schlüssel zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle durch die Vernetzung von Produkten und Systemen.
  • Die durch den Klimawandel bedingte  Energiewende von fossilen Brennstoffen zu erneuerbaren Energien führt zu einem beispiellosen Wachstum in der Elektrifizierung. Sie nimmt in allen Bereichen unseres Lebens zu – von der Verwendung in Elektroautos und Nutzfahrzeugen bis zum Einsatz in Privathaushalten, Industrie- und Bürogebäuden.

Diese Trends beschleunigen unser Wachstum und ermöglichen unserem Unternehmen, höhere und beständigere Erträge zu erzielen.

Was wir tun

Langfristige Wertsteigerung für Aktionärinnen und Aktionäre

Wir haben unser Unternehmen transformiert, um ein stärkeres Wachstum, höhere Margen und konstante Erträge zu erzielen. Dadurch sind wir für die Zukunft gut gerüstet. Unsere Erfolgsbilanz bei der Steigerung der Margen, unser attraktiver Cashflow und der durchdachte Einsatz von Kapital haben es uns ermöglicht, durch Dividenden und Aktienrückkäufe Barmittel an unsere Aktionärinnen und Aktionäre zurückzugeben. Gleichzeitig konnten wir unser Geschäft durch strategische Übernahmen weiter ausbauen. 

Unsere Grundlagen

Unsere Strategie

Drei tragende Grundpfeiler tragen unsere Unternehmensstrategie.

  • Organisches Wachstum: Wir investieren in Technologie, Partnerschaften und Wertschöpfung für unsere Kundinnen und Kunden. Damit beschleunigen wir das organische Wachstum in unseren wachstums- und margenstarken Geschäftsbereichen. 
  • Margen ausbauen: Wir steigern unsere Margen nachweislich. Dies erreichen wir durch eine konsequente Ausrichtung auf das Eaton Business System, unsere Verpflichtung, die betriebliche Effizienz in unseren Produktionsstätten und Geschäftsprozessen zu erhöhen sowie den intelligenten Kapitaleinsatz in den Geschäftsbereichen, die die besten Erträge liefern.    
  • Durchdachte Kapitalzuteilung: Wir verfolgen einen disziplinierten Ansatz bei der Kapitalallokation. Dadurch waren wir in der Lage, in unsere Geschäftsbereiche zu investieren, kontinuierlich Kapital an unsere Aktionärinnen und Aktionäre zurückzuführen sowie unser Portfolio durch strategische Übernahmen und Veräußerungen zu optimieren.

Eine unternehmensweite Digitalisierungsinitiative unterstützt die drei Säulen unserer Strategie. 

Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Eaton den langfristigen Wert für die Aktionärinnen und Aktionäre steigert: 

Beschleunigung der digitalen Transformation

Wir haben den digitalen Transformationsprozess konsequent vorangetrieben – ein entscheidender Schritt in unserer Entwicklung zu einem intelligenten Energiemanagement-Unternehmen. Außerdem haben wir das Eaton Digital Office gegründet und mit Brightlayer eine marktnahe Plattform eingeführt, die es uns ermöglicht, Daten durch die Nutzung neuer Erkenntnisse und Software zu monetarisieren.

Umstrukturierung durch strategische Portfoliomaßnahmen

Unser Unternehmensportfolio steuern wir nach strengen Vorgaben. Zu den Kriterien gehören die Fähigkeit, auf großen globalen Märkten führend zu sein sowie ein überdurchschnittliches Wachstumspotenzial, hohe Kapitalrenditen und eine beständige Rentabilität. So konnten wir uns kontinuierlich verändern, um den Herausforderungen einer sich verändernden Welt gerecht zu werden und erfolgreich zu bleiben.

 

50
%
Bis 2030 ist es unser Ziel, die THG-Emissionen aus unserem Geschäftsbetrieb gegenüber 2018 um 50 Prozent zu reduzieren.
100
%
Bis 2030 sollen alle Produktionsstätten zertifiziert sein, keine Deponieabfälle mehr zu produzieren (Zero Waste to Landfill).
3 Mrd. USD
Unsere Investition in Forschung & Entwicklung bis 2030, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln.