Eaton verfolgt eine preisgekrönte Strategie der Lieferantenvielfalt, um vor Ort in den Gemeinden, an denen wir ansässig sind, langfristig positive wirtschaftliche Effekte zu erzielen.
Um ein Umfeld zu schaffen, in dem Diversity-Unternehmen gedeihen können, bedarf es einer vorausschauenden Beschaffungsstrategie. Eaton hat sich mit der Verpflichtung zu Lieferantenvielfalt das Ziel gesetzt, durch die Einbeziehung von Diversity-Unternehmen einen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Beitrag zu leisten.
Hierzu haben wir ein spezielles Team für Lieferantenvielfalt eingerichtet, dessen Ziel es ist, eine nachhaltige und von Vielfalt geprägte Beschaffungsstrategie zu entwickeln. Im einzelnen bedeutet dies, dass wir:
strategische Partnerschaften anstreben, auf Basis der drei Pfeiler Innovation und Wertschöpfung, wirtschaftliche Integration und Geschäftsentwicklung.
In den USA ist Eatons preisgekröntes Programm für Lieferantenvielfalt Mitglied des National Minority Supplier Development Council und des Women's Business Enterprise National Council.
Diverse Zertifizierungsstellen unterstützen Eaton dabei, seine extern verifizierte Datenbank für Diversity-Lieferanten zu verwalten.
Nähere Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier:
National Minority Supplier Development Council (NMSDC)
Women Business Enterprise National Council (WBENC)
Small Business Administration (SBA)
National Veteran Owned Business Association (NaVOBA)
National LGBT Chamber of Commerce (NGLCC)
Informieren Sie sich über anstehende Veranstaltungen unserer Partnerorganisationen.
Sie können sich jederzeit an das Eaton-Team für Lieferantenvielfalt (unser Corporate Supplier Diversity Team) wenden.