Viele Hydraulikaggregate arbeiten auch heute noch mit konstanter Drehzahl von Motor und Pumpe. Dagegen ermöglichen drehzahlvariable Pumpenantriebe mit nur geringfügig höheren Investitionskosten schnell hohe Energieeinsparungen. In der Praxis wurden schon Reduzierungen von bis zu 70 Prozent erzielt. Diese höheren Investitionskosten werden jedoch nach der Inbetriebnahme in der Regel durch einen geringeren Energieverbrauch innerhalb von weniger als einem Jahr kompensiert. Durch die geringere Wärmeentwicklung und den verminderten Verschleiß von Komponenten und Öl steigen zusätzlich die Verfügbarkeit und die Zuverlässigkeit Ihrer Maschinen und Anlagen. In dem Whitepaper „Hydraulikaggregate energieeffizienter planen und betreiben“ werden Hintergründe und Lösungsansätze zur einfachen Realisierung drehzahlgeregelte Antriebe gegeben und praktische Anwendungsbespiele vorgestellt.
Wir sind für Sie da! Kontaktieren Sie unser Team.
Der mechatronische Ansatz, der Eatons hydraulische und elektrische Teile umfasst, hatte in Rekordzeit eine technische Errungenschaft zur Folge - der Bohrautomat, eine Art Roboter, ist die erste seiner Art. Die Integration der intelligenten Verdrahtungs- und Kommunikationstechnik von Eaton kann beim Bau der Schaltschränke für die beiden Bohrgeräte bis zu 80 Arbeitsstunden einsparen.
Industriehydraulische Systeme erfordern in der Regel mehr als nur die Integration von elektrischen und hydraulischen Produkten. Heute sind auch Datenerfassung und sichere Anbindung an externe Speichersysteme wie Cloud oder Edge-Systeme gefordert. Werden alle diese Aufgaben mit einer integrierten Lösung aus einer Hand gelöst, wird die Implementierung erleichtert, damit beschleunigt und das Risiko von Schnittstellenproblemen wird minimiert.
Unsere Lösungsübersicht zeigt das Zusammenspiel von elektrischen und hydraulischen Komponenten zu effektiven Anwendungen. Ebenfalls werden unterschiedliche Möglichkeiten zur Kommunikation inklusive Cloud-Anbindung dargestellt.
Newsletter für Maschinen- und Anlagenbauer. Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie Informationen zu Produktneuheiten sowie neuen Technologien und Dienstleistungen, Änderungen von Richtlinien oder Einladungen zu Events.