Dokument herunterladen () von 20
  • EnergyAware USV

    Eaton erweitert die Rolle der USV und ermöglicht es Ihnen, die eingesetzten Anlagen noch besser zu nutzen. Mit der EnergyAware-USV von Eaton können Sie wichtige Geräte schützen und gleichzeitig die USV-Batterien nutzen, um die Betriebskosten der Anlage zu senken oder Einnahmen durch die Teilnahme am Energiemarkt zu erzielen.

Große Batteriespeicher in Rechenzentren könnten Kraftwerke ersetzen

Mit EnergyAware können Sie mehr aus den eingesetzten Anlagen herausholen

EnergyAware ermöglicht es Einrichtungen, nachhaltige Energielösungen zu unterstützen, die Kosten für die Stromversorgung von Gebäuden zu optimieren und zusätzliche Einnahmen aus den bereits installierten Anlagen zu erzielen, während sie die vollständige Kontrolle über die eingesetzten USV- und Batteriesysteme behalten.

  • Sie entscheiden, wann Sie teilnehmen und wie viel Kapazität Sie anbieten wollen.
  • Konfigurierbare HMI-Bildschirme geben dem Benutzer die Kontrolle über sämtliche Systemfunktionen.
  • Nutzen Sie die Planungs- und Dispositionsfunktionen von Eaton, oder steuern Sie extern über die MESA-konforme Modbus-TCP-Schnittstelle.
  • Durch die programmierbare Mindestlaufzeit und die Laststufen wird sichergestellt, dass kritische Last immer geschützt ist.
  • Die firmeneigenen Algorithmen von Eaton sichern die vorgegebene Batteriekapazität für unternehmenskritische Anwendungen, ohne dabei das primäre Ziel einer sauberen und geschützten Datensicherung zu vernachlässigen.
  • Die Lösung ist vollständig skalierbar und kann sich flexibel an Ihre regionalen Versorgungsprogramme, Tarifstrukturen und Lastprofile anpassen.
  • Sie ist für neue USV-Systeme von Eaton erhältlich oder kann in vielen Fällen vor Ort nachgerüstet werden.

Sind Sie daran interessiert, Ihre unternehmenskritischen USV- und Batteriesysteme profitabel zu machen? EnergyAware bietet sogar noch mehr:

  • Wenn die Tarifstruktur Ihres Stromversorgers hohe Gebühren vorsieht, können die USV-Batterien dazu verwendet werden, den Stromverbrauch in Spitzenzeiten zu drosseln und so die kostspieligen Gebühren zu vermeiden.
  • In Einrichtungen mit Zeittarifen ergänzen Sie Ihre Last mit USV-Batterien in Phasen mit hohen Strompreisen und laden die Batterien in Phasen mit niedrigen Strompreisen wieder auf.
  • Ergänzen Sie bestehende Lastreduzierungstechniken oder den Einsatz von Generatoren bei der Teilnahme an vom Stromversorger gesponserten Demand-Response-Programmen (DR). Integrieren Sie USV-Anlagen nahtlos, um die Gewinne durch die Teilnahme an DR-Programmen zu vervielfachen.
  • Stellen Sie USV-Anlagen bereit, um an Frequenzreaktionsprogrammen teilzunehmen - heute in der mittelatlantischen Region (PJM) verfügbar, andere Regionen folgen in Kürze.
  • Ideal für Einrichtungen mit USV-Anlagen, bei denen die Batterien ersetzt werden müssen. Nutzen Sie die vorhandene USV-Hardware und rüsten Sie gleichzeitig auf Lithium-Batterien mit längerer Lebensdauer auf.
  • Ermöglicht die volle Nutzung der verfügbaren Kapazität. Perfekt für N+1-Systeme.

Vorteile und Anwendungen von EnergyAware

Verwaltung der Nachfragelasten
Der Anwender vermeidet Bedarfsgebühren, indem er zu Spitzenzeiten entlädt.
Optimierte Nutzung der Zeittarife
Verschiebt den Energieverbrauch, um Energiespitzen zu vermeiden.
Demand-Response
Der Stromversorger fordert Reduzierung des Stromverbrauchs.
Frequenzregulierung
Laden oder entladen Sie die Batterie auf Befehl, um das Netz zu stabilisieren.
Anlagenaggregation
Verwalten Sie mehrere Anlagen in einem Gebäude oder auf einem Campus so, dass sie als eine einzige Einheit arbeiten.
Austausch oder Kompensation von Generatoren
Nutzen Sie die erweiterte Batteriekapazität als umweltfreundliche Alternative zu Dieselgeneratoren.

Eaton und Microsoft gewinnen bei den DCD-Awards 2018

Das neue USV-Technologieprojekt von Eaton und Microsoft erhielt bei den Data Center Dynamics Awards 2018 den Mission Critical Data Center Innovation Award.
business tech award 2019.jpg

Eaton gewinnt bei den BusinessGreen Technology Awards 2019

Eatons EnergyAware-Lösung gewann den BusinessGreen Technology Award 2019 in der Kategorie Future City Technology of the Year