Dokument herunterladen () von 20

Duales Studium Ingenieurwesen

Entdecken Sie Möglichkeiten für ein duales Studium im Bereich Ingenieurwesen.

Duales Studium Maschinenbau mit integrierter Ausbildung (B.Eng.) (m/w/d)

Kooperativer Studienplatz Maschinenbau:

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin suchen wir Abiturienten (m/w/d) für unser kooperatives Ingenieurstudium in der Fachrichtung Maschinenbau.

Ihr Studium beginnt im September und dauert 4,5 Jahre, wobei die berufliche Ausbildung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) in unserem Betrieb mit dem Studium verbunden ist.

Sie studieren ab dem 2. Jahr an einer jungen und innovativen Hochschule mit hoher Markt- und Praxisorientierung in einer persönlichen Atmosphäre. Nach 2,5 Jahren absolvieren Sie die IHK-Prüfung zum technischen Produktdesigner (m/w/d) und beenden Ihr Studium nach 9 Semestern mit der Prüfung zum Bachelor of Engineering (B.Eng.).

An den drei Standorten der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef studieren ca. 9.000 junge Menschen mit modernsten Mitteln, Messgeräten und Maschinen sowie mit aktueller Computer- und Netzwerktechnik.

Ausbildungsdauer:

4,5 Jahre

Ausbildungsstandort:

Eaton Industries GmbH Bonn

Ausbildungsbeginn:

1. September eines jeden Jahres

Unser Angebot:

Persönliche Voraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
  • Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Gute Englischkenntnisse

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) per E-Mail an AusbildungBonn@Eaton.com zu

spacer

Duales Studium (B. Eng.) Maschinenbau – Schwerpunkt Konstruktionstechnik

Beim dualen Studium Maschinenbau profitieren Sie vom Wechsel zwischen Theorie und Praxis, denn wir arbeiten mit einem starken Partner zusammen, der Fachhochschule Südwestfalen in Soest. Während Ihres vierjährigen Studiums (8 Semester praxisintegrierend) werden Ihnen Grundlagen in den Bereichen technische Mechanik, Thermodynamik, Maschinenelemente, Werkstoffkunde und Fertigungstechnik beigebracht. In Ihrer vorlesungsfreien Zeit und an einem festen Tag pro Woche sammeln Sie praktische Erfahrungen in der Entwicklung, Qualitätssicherung, Prozesstechnik sowie Fertigung. Während der Praxisphasen übernehmen Sie außerdem kleinere Projektaufgaben im Bereich Mechanik.

Ausbildungsdauer

4 Jahre

Ausbildungsort

CEAG Standort Soest

Ausbildungsbeginn

01.09.2024

Ihr Profil:

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Begeisterung und Neugierde für Technik
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Sie sprechen gerne Englisch
  • Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
 

Wir bieten:

  • Intensive Verknüpfung von wissenschaftlicher Theorie und betrieblicher Praxis
  • Branchenübliches Ausbildungsgehalt sowie die Übernahme der Studiengebühren
  • Betreuung durch erfahrene Ingenieure während Ihrer Ausbildung
  • Gute Aussichten auf einen attraktiven Arbeitsplatz nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums
  • Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld mitten in einem Team, das sich auf Sie freut!
 

Haben Sie Lust, unser erfolgreiches Team zu verstärken? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und ggf. Praktikumszeugnissen) per E-Mail an unsere Personalabteilung info-PN@eaton.com

Weitere Informationen über Studienaufbau und -verlauf finden Sie hier.

 

spacer

Duales Studium Elektrotechnik -  Fachrichtung Automatisierungstechnik (B.Eng.) (m/w/d)

Kooperativer Studienplatz Elektrotechnik/Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin suchen wir Abiturienten/innen für unser kooperatives Ingenieur Studium in der Fachrichtung Automatisierungstechnik.

Ihr Studium beginnt im September eines jeden Jahres und dauert 4,5 Jahre, wobei die berufliche Ausbildung zum/r Elektroniker*in für Betriebstechnik in unserem Betrieb mit dem Studium verbunden ist.

Sie studieren ab dem 2. Jahr an einer jungen und innovativen Hochschule mit hoher Markt- und Praxisorientierung in einer persönlichen Atmosphäre. Nach 2,5 Jahren absolvieren Sie die IHK-Prüfung zum/zur Elektroniker*in und beenden Ihr Studium nach 9 Semestern mit der Prüfung zum/zur Bachelor of Engineering (B.Eng.).

An den drei Standorten der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef studieren über 4.500 junge Menschen mit modernsten Mitteln, Messgeräten und Maschinen, in Laboren und Werkhallen und mit aktueller Computer- und Netzwerktechnik.

Ausbildungsstandort:

Eaton Industries GmbH Bonn

Ausbildungsbeginn:

Im September eines jeden Jahres

Die Anforderungen:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Teamfähigkeit/Sozialkompetenz/Verantwortungsbewusstsein
  • Gute englische Sprachkenntnisse

Unser Angebot:

  • Ausbildungsintegriertes Studium an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
  • 9 Semester (praktische Berufsausbildung verbunden mit Studium)
  • Schwerpunkt Automatisierungstechnik
  • individuelle Betreuung und Förderung in den Praxisphasen

Weitere Informationen über Studienaufbau und -verlauf finden Sie unter www.h-bonn-rhein-sieg.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen / Notenspiegel) per Email an: AusbildungBonn@eaton.com.

spacer

Duales Studium (B. Eng.) Elektrotechnik – Schwerpunkt Industrielle Informatik/Automatisierungstechnik, Abteilung: Softwareentwicklung


Beim dualen Studium der Elektrotechnik profitieren Sie vom Wechsel zwischen Theorie und Praxis, denn wir arbeiten mit einem starken Partner zusammen, der Fachhochschule Südwestfalen in Soest. Während Ihres vierjährigen Studiums (8 Semester praxisintegrierend), werden Ihnen Grundlagen in den Bereichen IoT, Cloudentwicklung, Applikationsentwicklung, Virtualisierung und Softwareentwicklung vermittelt. In Ihrer vorlesungsfreien Zeit und einem festen Tag pro Woche sammeln Sie praktische Erfahrungen in der Produktentwicklung, Visualisierung von Notlichtsystemen, Cybersecurity, Softwaretest sowie der Produktpflege. Im Laufe der Praxisphasen übernehmen Sie außerdem kleinere Projektaufgaben im Bereich Softwareentwicklung.  
 
Ausbildungsdauer
4 Jahre
 
Ausbildungsort
CEAG Standort Soest
 
Ausbildungsstart
01.09.2024
 
Ihr Profil:
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Begeisterung und Neugierde für Technik
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Sie sprechen gerne Englisch
  • Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
 
Wir bieten:
  • Intensive Verknüpfung von wissenschaftlicher Theorie und betrieblicher Praxis
  • Branchenübliches Ausbildungsgehalt sowie die Übernahme der Studiengebühren
  • Betreuung durch erfahrene Ingenieure während Ihrer Ausbildung
  • Gute Aussichten auf einen attraktiven Arbeitsplatz nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums
  • Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld mitten in einem Team, das sich auf Sie freut!
 

Haben Sie Lust, unser erfolgreiches Team zu verstärken? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und ggf. Praktikumszeugnissen) per E-Mail an unsere Personalabteilung info-PN@eaton.com

Weitere Informationen über Studienaufbau und -verlauf finden Sie hier.

 

spacer

Duales Studium (B. Eng.) Elektrotechnik, Abteilung: Hardwareentwicklung


Beim dualen Studium der Elektrotechnik profitieren Sie vom Wechsel zwischen Theorie und Praxis, denn wir arbeiten mit einem starken Partner zusammen, der Fachhochschule Südwestfalen in Soest. Während Ihres vierjährigen Studiums (8 Semester praxisintegrierend), werden Ihnen Grundlagen in den Bereichen Elektronik, Elektrotechnik, Informatik, Mess-, Mikrocomputer- und Digitaltechnik vermittelt. In Ihrer vorlesungsfreien Zeit und einem festen Tag pro Woche sammeln Sie praktische Erfahrungen in der Entwicklung, Prüftechnik sowie in der Designverifizierung. Im Laufe der Praxisphasen übernehmen Sie außerdem kleinere Projektaufgaben im Bereich Elektronik und Hardware- oder Embedded-Entwicklung.
 
Ausbildungsdauer
4 Jahre
 
Ausbildungsstandort
CEAG Standort Soest
 
Ausbildungsbeginn
01.09.2024
 
Ihr Profil:
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
  • Begeisterung und Neugierde für Technik
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Sie sprechen gerne Englisch
  • Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
 
Wir bieten:
  • Intensive Verknüpfung von wissenschaftlicher Theorie und betrieblicher Praxis
  • Branchenübliches Ausbildungsgehalt sowie die Übernahme der Studiengebühren
  • Betreuung durch erfahrene Ingenieure während Ihrer Ausbildung
  • Gute Aussichten auf einen attraktiven Arbeitsplatz nach dem erfolgreichen Abschluss des Studiums
  • Ein leistungsstarkes und angenehmes Arbeitsumfeld mitten in einem Team, das sich auf Sie freut!
 

Haben Sie Lust, unser erfolgreiches Team zu verstärken? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und ggf. Praktikumszeugnissen) per E-Mail an unsere Personalabteilung info-PN@eaton.com

Weitere Informationen über Studienaufbau und -verlauf finden Sie hier.

 

spacer

Duales Studium Angewandte Mathematik und Informatik (B.Sc.) (m/w/d)

Kooperativer Studienplatz Angewandte Mathematik und Informatik:

In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Aachen suchen wir Abiturienten /-innen für unseren dualen Studiengang Angewandte Mathematik und Informatik.

Ihr Studium beginnt im September und dauert 3 Jahre, wobei die berufliche Ausbildung zum/r Mathematisch Technischen Software Entwickler*in in unserem Betrieb mit dem Studium verbunden ist.

Sie studieren ausbildungsintegriert an der Fachhochschule Aachen am Studienort Köln. Während Ihres dualen Studiums absolvieren Sie die IHK-Prüfung zum/r Mathematisch Technischen Software Entwickler*in und beenden Ihr Studium nach 6 Semestern mit der Prüfung zum/r Bachelor of Science (B.Sc.). Der Doppelabschluss ermöglicht Ihnen einen erfolgreichen Einstieg in viele Arbeitsbereiche in Forschung sowie in der Industrie.

Unser Angebot:

  • Ausbildungsintegriertes, duales Studium an der Fachhochschule Aachen, Studienort Köln
  • Schwerpunkt Mathematik und Informatik
  • 6 Semester (praktische Berufsausbildung verbunden mit Studium)
  • Individuelle Betreuung und Förderung in den Praxisphasen

Unsere Anforderungen:

  • Allgemeine Hochschulreife
  • Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Englischkenntnisse

Weitere Informationen über Studienaufbau und -verlauf finden Sie unter https://www.fh-aachen.de/studium/angewandte-mathematik-und-informatik-bsc/.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per E-Mail an AusbildungBonn@eaton.com zu.

spacer

Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) (m/w/d)

Kooperativer Studienplatz/Duale Hochschule Baden Württemberg

Wir bieten Ihnen einen dualen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen in Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim an.

Unser Angebot:

  • kurze Studienzeit (3 Jahre)
  • finanzielle Unterstützung durch Eaton
  • kreative Mitarbeit bei der Produktentwicklung und Productmanagement mit ingenieurmäßigen Aufgaben
  • sehr gute Aussichten auf einen attraktiven Arbeitsplatz nach dem erfolgreichen Studium
  • Die drei Studienjahre sind aufgeteilt in jeweils dreimonatige Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim und Praxisphasen in den Entwicklungsabteilungen der Eaton Industries GmbH Bonn.

Theoriephasen:

  • Allgemeine Grundlagen in Mathematik, Statistik, Informatik, Recht, Marketing, Projektmanagement, Finanz und Rechnungswesen sowie betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Kern- und Profilmodule wie z.B. Elektrotechnik, Projektmanagement, Technischer Einkauf, Elektronik, Controlling, Sensoren und Aktoren, Unternehmensführung, Technischer Vertrieb

Praxisphasen:

  • Studienbegleitende Praxisphasen zur praktischen Vertiefung der Studieninhalte durch:

               - Direkte Mitarbeit an Projekten
               - Selbstständige Entwicklungsaufgaben und Projektarbeiten

  • Bachelorarbeit unter kompetentem Coaching, individuelle Betreuung für Ihre persönliche Karriereplanung

Ausbildungsstandort:

Eaton Industries GmbH Bonn

Ausbildungsbeginn:

Im September eines jeden Jahres

Unsere Anforderungen:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachgebundene Hochschulreife
  • Interesse an technischen und physikalischen Zusammenhängen
  • Sehr gute Kenntnisse in Mathematik und Physik
  • Teamfähigkeit
  • Sehr gute englische Sprachkenntnisse

Weitere Informationen über Studienaufbau und- verlauf finden Sie unter www.dhbw-mannheim.de.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen / Notenspiegel) per Email an: AusbildungBonn@eaton.com.

spacer