Dokument herunterladen () von 20

Produkte mit positiver Wirkung

Lösungen für positive Auswirkungen: Konzipiert für einen bestimmten Zweck

Länder auf der ganzen Welt haben sich ehrgeizige Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen gesetzt. Nach Angaben des World Resources Institute haben sich ein Fünftel der weltweit größten Unternehmen zu Netto-Null-Emissionen verpflichtet. Diese Unternehmen erwirtschaften 68 % des globalen BIP, wobei dieser Anteil im Jahr 2019 noch bei 16 % lag. 49 Länder und die Europäische Union haben sich zu einem Netto-Null-Ziel verpflichtet. Das entspricht der Hälfte der weltweiten Treibhausgasemissionen. 

Lösungen von Eaton helfen weltweit bei der Bewältigung globaler Herausforderungen bei der Nachhaltigkeit und ermöglichen es Kunden, ihre ehrgeizigen Klimaschutzziele zu erreichen. Wie entwickeln Lösungen, die es unseren Kunden ermöglichen, Ressourcen zu schonen und intelligente Energieentscheidungen zu treffen. Deshalb haben wir uns verpflichtet, bis 2030 3 Milliarden US-Dollar für Nachhaltigkeitsforschung und -entwicklung auszugeben. 

hydrogen-gas-wind-turbines-shutterstock-1786937363

Dekarbonisierung unseres Lösungsportfolios

Wir helfen unseren Kunden, durch die Förderung grüner und modernisierter Stromnetze und nachhaltiger Transportmittel Emissionen zu vermeiden und setzen intelligente Technologien ein, um eine effiziente und wirtschaftliche Nutzung der Ressourcen zu ermöglichen. 

Im Jahr 2021 stammten 65 % unseres Nettoumsatzes aus nachhaltigen Lösungen, die Elektrifizierung, Energiewende, Ausfallsicherheit des Stromnetzes, höhere Effizienz im Boden- und Luftverkehr und eine verbesserte Luftqualität ermöglichen. Diese Lösungen werden von einigen Beteiligten als saubere Technologien angesehen und stehen im Einklang mit den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung gemäß den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung. 

Im Jahr 2021 haben wir unsere Methodik verbessert, um sie besser an unsere Finanzberichterstattung anzupassen. Wir gehen davon aus, dass unsere Berichterstattung über die Nachhaltigkeit unserer Lösungen in Zukunft weiter verfeinert wird, um den anstehenden regulatorischen Anforderungen an die Berichterstattung über Klima- und Nachhaltigkeitsangaben zu entsprechen. Aufgrund der Art dieser Erwartungen und der sich weltweit ändernden Vorschriften können sich diese Zahlen ändern. 

Mit unserer Innovationsstrategie verstärken wir unser Engagement für sauberere, emissionsärmere Technologien und Lösungen. Wir sind bestrebt, unseren Kunden dabei zu helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Positive-Impact-Framework.jpg

Positive Impact Framework 

Wir nutzen die sechs Dimensionen unseres Positive Impact Framework und entwickeln auf deren Grundlage Lösungen mit einer Reihe von Nachhaltigkeitsvorteilen, wie zum Beispiel geringere Umweltbelastung, höhere Effizienz in der Nutzungsphase sowie mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit. Mehr als 90 % unserer wichtigsten neuen Produktentwicklungen, die 2021 gestartet wurden, haben eine positive Auswirkung auf die Nachhaltigkeit.

> 90 
%
unserer wichtigsten neuen Produktentwicklungen, die 2021 gestartet wurden, haben eine positive Auswirkung auf die Nachhaltigkeit.
65
%
unseres Nettoumsatzes im Jahr 2021 stammten aus nachhaltigen Lösungen
528 Mio. USD
Investitionen in Forschung und Entwicklung für nachhaltige Lösungen seit 2020

Was wir tun:

  • Wir wollen bis 2030 3 Milliarden US-Dollar in Forschung und Entwicklung von nachhaltigen Technologien investieren. Seit 2020 haben wir bei Eaton 528 Millionen US-Dollar in Forschung und Entwicklung investiert, um Lösungen mit positiven Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit zu entwickeln. 
  • Wir haben unser Positive Impact Framework in unser System für Produkteinführung integriert, um das Konzept der Nachhaltigkeit in unsere zentralen Innovationsprozesse zu integrieren.
  • Wir verbessern unsere Klimabilanz für Produkte, Waren und Materialien und nutzen diese, um die Bedürfnisse unserer Kunden zu erfüllen und schneller Ergebnisse in Bezug auf unsere Ziele zu erzielen..  
  • Wir sind Mitglied der Arbeitsgruppe „Carbon Value Accounting“ des World Business Council on Sustainable Development (WBCSD), die einen Rahmen für eine transparente Rechenschaftslegung und Berichterstattung über Emissionsvermeidung (d.h. über die CO2-Reduzierungen, die unsere Kunden durch den Einsatz unserer Lösungen erzielen) und unseren Beitrag zu den globalen Netto-Null-CO2-Zielen. 

Verwandte Nachhaltigkeitsthemen