Gehen Sie über das traditionelle Rechenzentrumsinfrastrukturmanagement hinaus
Das effektive Management eines Rechenzentrums erfordert mehr als nur die Verwaltung, Überwachung und Kontrolle Ihrer Energie-, Platz- und Kühlungsressourcen. Sie brauchen aussagekräftige Erkenntnisse, damit Sie wirkungsvolle Entscheidungen treffen können, die Ihren Betrieb am Laufen halten und es Ihnen ermöglichen, seine Leistung wie nie zuvor zu verwalten.
Die Software Data Center Performance Management (DCPM), die Teil unserer Brightlayer Data Centers Suite ist, hilft Unternehmen, Colocation-, Hyperscale- und Edge-Rechenzentren, ihre betriebliche Effizienz zu verbessern und ihre wertvollen Ressourcen an Platz, Strom und Kühlung optimal zu nutzen.
Die Data Center Performance Management Software kann mit unserer Electrical Power Monitoring System (EPMS) Software kombiniert werden, um eine skalierbare, native Anwendung zu erstellen, die Ihre IT- und Betriebstechnologie verwaltet, überwacht und steuert, während Sie Echtzeit- sowie historische Einblicke in Ihr Stromversorgungssystem erhalten.
Dashboards und Berichte sowie IT-Automatisierungen, die von der Data Center Performance Management-Software bereitgestellt werden, geben Ihnen den Überblick und die Kontrolle, die Sie benötigen, um Ausfälle zu vermeiden.
Die Data Center Performance Management-Software ist in zwei Stufen erhältlich, Essential und Advanced, so dass Sie den Funktionsumfang auswählen können, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Merkmal | Essential | Advanced |
Vollständiges Installationsprogramm und OVF-Formate | X | X |
Multiserver-Architektur zur Anpassung an die Skalierung | X | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
Massengeräteverwaltung | X | X |
Auto-Discovery-Engine für die Erstellung von Assets | X | X |
Visueller Rackbau | X | X |
Rack-Audit-Tools | X | |
Kalender für Service- und Garantiefälle | X | X |
Standort und Grundriss Studio | X | X |
Erweiterbarer Attributmanager für benutzerdefinierte Attribute | X | X |
Berechnete oder abgeleitete Attributfunktionen | X | X |
Gerätefirmware und Konfigurationsaufträge (nur bei Eaton- und Tripp Lite-Geräten) | X | X |
Eaton USV Lebenszyklusverfolgung (5P, 5PX, 9PX, 9SX USV) | X | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
SNMP (v1, v2c, v3), Modbus TCP, Bacnet IP, OPC UA/DA, IPMI, MQTT Datensammlung | X | X |
Unterstützung beliebiger Gerätehersteller und Gerätetypen | X (nur Geräte zur Rackmontage) |
X |
Überwachung auf Nicht-Eaton-Hardware ohne Zusatzkosten | X | X |
Bis zu 5 Minuten Datenerfassung | X | X |
Bis zu 1 Minute Datenerfassung | X | X |
Bis zu 30 Sekunden Datenerfassung | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
Zentralisierte Alarmzentrale mit Historie der Statusänderungen | X | X |
Intelligente Alarmkonfigurationen zur Verwaltung von Alarmereignissen angeschlossener Geräte | X | |
Benutzerdefinierte Alarme für fünf Alarmstufen | X | X |
Einfache und zusammengesetzte Regeln zur Alarmauslösung | X | X |
SMTP & SMS Zustellungsformate für Mitteilungen | X | X |
Unbegrenzte Eskalationsregeln | X | X |
Benutzer- und Gruppenbenachrichtigungsempfänger | X | X |
SNMP-Trap-Weiterleitung und SNMP-Trap-Versand | X | X |
Benutzerdefinierte Skriptausführung bei Alarmereignissen | X | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
Stromkabeldefinitionen | X | X |
Netzwerkkabeldefinitionen | X | X |
Faserdefinitionen innerhalb und außerhalb der Anlage | X | |
Darstellung der Stromkreisverläufe | X | X |
Analyse der Ursachen und Auswirkungen der Stromversorgung | X | |
Analyse der Ursachen und Auswirkungen von Netzwerken | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
Benutzerdefinierter Startbildschirm und Dashboard Studio für Einblicke in kritische Standort- oder Gerätedaten | X | X |
Sofort einsatzbereite Berichtsvorlagen | 30+ | 80+ |
Benutzerdefinierte Berichte | X | X |
Regeln für die planmäßige Zustellung | X | X |
Kapazitätsplanung und -analyse mit Was-wäre-wenn-Kontrollen | X | |
Business Intelligence Analytics Studio (verfügbare Erweiterung) | X | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
REST API Bibliothek | X | X |
Anwendungsrahmen zur Erweiterung von Menüs für integrierte Datenansichten von Drittanbietern | X | X |
CSV-Zuordnungstool für die Datensynchronisierung mit Drittanbietern (verfügbare Erweiterung) | X | X |
Pendo-Analysen und -Benachrichtigungen | X | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
Cybersecurity-Absicherung mit Coverity- und Black-Duck-Code-Scans | X | X |
Zwei-Faktor-Authentifizierung | X | X |
Zugriffsrechte für mehrere Mandanten | X | X |
Detaillierter Kalender mit allen Geräte- und Benutzerereignissen für die Nachvollziehbarkeit | X | X |
Zugang zur Webschnittstelle mit https | X | X |
Merkmal | Essential | Advanced |
Konsolenzugang für IT-Geräte mit integriertem SSH-Client | X | X |
Integration von Hyper-V-Clustern, Hosts und Gästen (verfügbare Erweiterung) | X | X |
Nutanix Cluster, Host, Gast-Integration (verfügbare Erweiterung) | X | X |
VMWare-Cluster, Host, Gast-Integration (verfügbare Erweiterung) | X | X |
Herunterfahren von Windows- und Linux-Servern (verfügbare Erweiterung) | X | X |
Mit optionalen Software-Erweiterungen können Sie bei Bedarf weitere Funktionen hinzufügen.
Erweiterung | Beschreibung |
Business Intelligence (BI) Dashboard | Bietet eine flexible Visualisierung von Live-Daten und Metriken als Ergänzung zu Standardberichten und Dashboard-Tools. |
White Label Kennzeichnung | Ersetzt das Eaton-Logo auf der Anmeldeseite, der Anwendungsoberfläche, dem Hilfebildschirm und den Berichten durch das Logo Ihrer Wahl. |
IT-Automatisierungen | Ermöglicht benutzerdefinierte Automatisierungen wie Herunterfahren, Anhalten, Ausschalten/Einschalten und Aussetzen, um kritische IT-Ressourcen vor ungeplanten Ausfällen zu schützen. |
Überwachung von Nicht-Kerngeräten | Erweitert die Überwachungsmöglichkeiten auf Geräte, die nicht zum Kerngeschäft gehören, wie Server, Switches, Gehäuse, Sensoren, Schlösser, Kameras und andere kleinere Geräte. |
Integrationen | Die Software kann mit Hilfe unseres CSV-Integrationstools in jede Drittanwendung integriert werden. Out-of-the-Box-Integrationen sind für Service Now (Asset Management und Alarmvorfallsberichte) und RF Code Centerscape (Management und Überwachung von Umweltsensoren) verfügbar. |
Eaton bietet eine Reihe von Lifecycle-Management-Services für die Software der Brightlayer Data Centers Suite an, um sicherzustellen, dass Sie bei jedem Schritt unterstützt werden - von der Planung über die Bereitstellung bis hin zu Support und Betrieb.
Möchten Sie erfahren, wie Sie die Data Center Performance Management Software installieren und/oder konfigurieren können? Wir bieten persönliche und virtuelle Einführungs- und Fortgeschrittenenkurse für Endkunden und Vertriebspartner an, die sich auf drei technische Lernbereiche erstrecken: Grundlegende Architektur und Installation, grundlegende Konfiguration und erweiterte Konfiguration.