Dokument herunterladen () von 20

Störlichtbögen - fortschrittliche Sicherheitssysteme für Schaltanlagen

Ein Störlichtbogen in einer Niederspannungsschaltanlage kann katastrophale Folgen für die Sicherheit von Personen und für die Geschäftskontinuität haben. Eaton bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, mit denen das Risiko eines Störlichtbogens in Ihrem Unternehmen gemindert werden kann. Das Verständnis des Risikos von Störlichtbögen in Ihren Schaltanlagen ist der erste Schritt zum Schutz Ihrer Mitarbeiter und Ihres Unternehmens.

Störlichtbogenschutz

Schätzungen nach liegen die durchschnittlichen Kosten für Ausfallzeiten, die durch einen Störlichtbogen verursacht werden, bei 40.000 Euro pro Tag. Der Austausch von Schaltanlagen kann mehrere Wochen dauern, was zu Umsatzeinbußen, Mehrkosten und Reputationsschäden führen kann. Personen, die sich unglücklicherweise in der Nähe eines Störlichtbogens aufhalten, können schwer, sogar tödlich verletzt werden.

Selbst Schaltschränke, die den Anforderungen der Norm IEC 61439 der Internationalen Elektrotechnischen Kommission entsprechen, sind der Störlichtbogengefahr ausgesetzt. Niederspannungsschaltanlagen spielen eine entscheidende Rolle bei der Stromversorgung. Doch selbst wenn eine Anlage bei der Aufstellung normgerecht ist, wird sie im Laufe der Zeit häufig umgebaut und erweitert. Je mehr eine Anlage in einem Gewerbe- oder Industriegebäude umgebaut und erweitert wird, umso mehr ist sie der Störlichtbogengefahr ausgesetzt. Ein Störlichtbogen kann aus menschlichem Fehler, durch Kondensation, wegen mangelnder Wartung oder auch wegen Beschädigungen durch kleine Nagetiere und Insekten entstehen.

Eaton bietet zur Unterstützung der Unternehmen bei der Verminderung des Störlichtbogenrisikos einen umfassenden Produkt- und Dienstleistungsspektrum.

Höchste Sicherheit für das Wartungspersonal

Das Risiko eines Störlichtbogens ist bei Wartungsarbeiten am größten. Der neue digitale Leistungsschalter NZM von Eaton kann mit dem Arcflash Reduction Maintenance System (ARMS) ausgestattet werden. Die nahezu sofortige Reaktionszeit des ARMS reduziert die Störlichtbogenenergie und das Risiko für das Personal erheblich.

Störlichtbogenschutz

Selbst Schaltschränke, die den Anforderungen der Norm IEC 61439 der Internationalen Elektrotechnischen Kommission entsprechen, sind der Störlichtbogengefahr ausgesetzt.