Wenn in Ihrem Energieverteilersystem ein Fehler auftritt, ist Zeit von entscheidender Bedeutung. Um Betriebsunterbrechungen zu vermeiden, Geräteschäden zu verhindern und Personal zu schützen, müssen Leistungsschalter schnell und präzise reagieren. Die Zonenselektivität (ZSI) geht über die Zeitselektivität und die Stromselektivität hinaus, und stellt sicher, dass der Fehler sofort und an der Stelle isoliert wird, an der er auftritt. Das heißt, der Rest Ihres Systems - und Ihr Unternehmen - bleiben in Betrieb. Die logische Zonenselektivität ist eine zentrale Funktion der digitalen Leistungsschalter NZM von Eaton.
Der Zweck der Zonenselektivität besteht darin, die Auslösung im Fehlerfall zu beschleunigen, ohne die Verfügbarkeit des Systems zu beeinträchtigen und ungewollte Auslösungen im System zu vermeiden. Leistungsschalter mit Zonenselektivität können über verschiedene Schutzebenen (Zonen) hinweg kommunizieren. Damit wird gewährleistet, dass der Leistungsschalter, welcher sich am nächsten zur Fehlerstelle befindet, eine selektive Abschaltung durchführen kann. Die Zonenselektivitätsfunktion ist bei den elektronischen Auslösern PXR25 optional und kann über das Menüsystem oder die Power Xpert Protection Manager-Software aktiviert oder deaktiviert werden.
Wenn die Zonenselektivität aktiviert ist, löst ein Fehler innerhalb der Schutzzone den Leistungsschalter sofort aus und sendet ein Sperrsignal an die vorgeschalteten Leistungsschalter, um deren Auslösung zu verhindern. Das Sperrsignal startet in den vorgeschalteten Leistungsschalter, die eingestellten Zeitverzögerungen. Der Fehler kann somit vom zugeordneten Leistungsschalter unverzögert behoben werden.
Der Vorteil der Zonenselektivität– verglichen mit der herkömmlichen Zeitselektivität – liegt in der deutlich reduzierten Abschaltzeit bis zur Auslösung. Dadurch wird sowohl die thermische als auch die dynamische Belastung der Anlage reduziert, was für das System zusätzlichen Schutz bedeutet. Für zusätzlichen Schutz von Wartungspersonal empfiehlt sich die Kombination mit ARMS® , um die frei werdenden Energien noch weiter zu reduzieren.
Wenn ein Signalkabel beschädigt wird, übernimmt die Zeitselektivität als back-up die selektive Abschaltung.
Neu: der digitale NZM Leistungsschalter
Entdecken Sie verbesserte Sicherheit
Consulting Application Guide IEC Norm
Dieses Handbuch hilft bei der Projektierung und Spezifikation von Niederspannungsanlagen.