Außerdem sind Sie so für die Zukunft gewappnet und können sich auf die zunehmend verpflichtende Reduzierung der CO2-Emissionen einstellen. Durch Vorausplanung bei der Energieverteilung in Ihrem Gebäude wird die Integration neuer Energietechnologien in der Zukunft erleichtert.
Unser Unternehmen ist bereits seit über 100 Jahren Vorreiter im Bereich Energieverteilung. Wir sind Experten für Energie und bei der Sicherstellung der Geschäftskontinuität und mit unserem „Buildings as a Grid“ -Ansatz können Sie Ihr Gebäude in eine Energiezentrale umwandeln, um die Vorteile des neuen Energieparadigmas zu nutzen, die bestehende elektrische Infrastruktur besser zu verwalten und sich auf zukünftige Energieanforderungen vorzubereiten.
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Energiesysteme und holen Sie mehr aus Ihrer Strominfrastruktur heraus, damit Ihre Gebäude und Ihr Geschäftsergebnis optimiert werden.
Gebäude benötigen mehr Strom, um neue Lasten wie das Laden von Elektrofahrzeugen und alternative Heizsysteme zu unterstützen. Das ist eine große Veränderung, die ein fachkundiges Angehen erfordert.
Dabei verändert sich nicht nur die Stromnachfrage radikal. Auch die Energieversorgung verändert sich. Ein zunehmend flexibler Strommix, der größtenteils auf erneuerbaren Energien basiert hat zur Folge, dass die Versorgung intermittierend erfolgt und mehr denn je von der Energiespeicherung abhängig ist, vor allem, wenn der Strom vom Verbraucher am eigenen Standort mittels Quellen wie Solarpanels erzeugt wird.
Das Energieverteilungssystem ist das Fundament, auf das sich die Energiewende stützt.
Springen Sie nach unten, um das von Ihnen bevorzugte Thema schneller kennenzulernen.
Zwar wurde SF6 mittlerweile für die meisten Anwendungen innerhalb der EU verboten, es wird aber immer noch als Isolator in elektrischen Schaltanlagen verwendet. Eaton fertigt seit mehr als 60 Jahren SF6-freie Schaltgeräte. Allein durch die von Eaton im Jahr 2020 ausgelieferten Schaltanlagen konnten mehr als 9.500 kg SF6 vermieden werden, was 224.200 Tonnen CO2 entspricht - etwa die Menge, die 36 Millionen Durchschnittshaushalte in einem Jahr ausstoßen würden. Unsere Schaltgeräte helfen Ihnen, den ökologischen Fußabdruck Ihrer Elektroinstallationen zu reduzieren.
Die Xiria-Reihe von Eaton verwendet Luft unter atmosphärischem Druck in einem vollständig abgedichteten Tank anstelle von SF6. Das macht Xiria zu einer besseren Alternative hinsichtlich Umweltschutz. Xiria minimiert den Wartungsaufwand, erhöht die Betriebssicherheit, steigert die Anzahl der sicheren Schaltvorgänge erheblich und vermeidet teure Entsorgungsverfahren am Ende der Lebensdauer.
Das Xiria-Design verwendet Vakuum-Unterbrecher zum Schalten, was eine hohe Anzahl von Schaltvorgängen ermöglicht. Für intelligente oder sich selbst reparierende Netzwerke ist dies eine Voraussetzung.
Niederspannungsverteiler sind das Fundament der elektrischen Infrastruktur Ihres Gebäudes und beherbergen alle notwendigen Schutz- und Steuergeräte. Die verschiedenen xEnergy-Produkte von Eaton bieten zusammen eine flexible Lösung, von großen bodenstehenden Einspeiseverteilern bis hin zu wandmontierten Unterverteilern. Das Sortiment umfasst die Produkte xEnergyMain, xEnergyBasic und xEnergyLight, die miteinander kombiniert werden können, um eine sichere und zuverlässige Energieverteilung in Ihrem Gebäude zu gewährleisten.
Störlichtbögen sind ein ernstzunehmendes Risiko und bedeuten eine Gefahr für Personen, die getötet oder verletzt werden können. Zudem können sie schwere Schäden an Gebäuden und Anlagen verursachen. Ein unkontrollierter Störlichtbogen ist im Grunde eine Explosion in der Schaltanlage, die mit Sicherheit eine gravierende und längere Unterbrechung der Stromversorgung des Gebäudes bedeutet. Die Vermeidung von Störlichtbögen muss Ihr primäres Ziel sein, während die Schadensbegrenzung Ihre zweite Verteidigungslinie darstellt. Wir bieten zwei Produkte für den Schutz vor Störlichtbögen an:
Bei der Predictive Maintenance warnt das Temperaturüberwachungssystem DIAGNOSE vor potenziellen Störlichtbogenrisiken, so dass präventive Maßnahmen ergriffen werden können.
ARCON® ist unser patentiertes aktives Schutzsystem. Tritt ein Störlichtbogen auf, reagiert ARCON innerhalb von 2 Millisekunden und reduziert die Energie des Störlichtbogens drastisch, um die Verletzungsgefahr für Personen und Sachschäden zu minimieren.
Unsere digitalen Kompaktleistungsschalter der Baureihe NZM sind führend in ihrer Klasse und bieten verbesserte Schutzfunktionen, die Möglichkeit zur Energiemessung der Klasse 1 und erweiterte Kommunikationsfunktionen. Der digitale NZM ist vollständig kompatibel mit dem Vorgängermodell und eignet sich perfekt für die digitale Transformation und wird in Zukunft eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung intelligenter Energiezentren spielen.
Schwache Fehlerlichtbögen werden von normalen Stromkreisschutzgeräten oft nicht erkannt. Mangelhafte Anschlüsse, gebrochene Kabel oder das Durchbohren einer Wand können dazu führen, dass sich ein Fehlerlichtbogen entwickelt und ausbreitet, der einen Brand entfachen kann. Unsere AFDD+-Lösung umfasst fortschrittliche Elektronik und ermöglicht die Überwachung der Oberschwingungen eines Stromkreises auf die Merkmale eines Fehlerlichtbogen. In Verbindung mit dem integrierten Überlast-, Kurzschluss- und Erdschlussschutz bietet AFDD+ eine vollständige elektrische Sicherheit für Endstromkreise.