Digitale, vernetzte Automatisierungsprodukte bieten klare Vorteile im Betrieb und unterstützen die Implementierung von vorbeugenden Instandhaltugsprogrammen. Sie liefern wichtige Informationen zur Festlegung der Wartungszyklen und der Austauschintervalle sowohl für die Produkte selbst als auch für größere Systemkomponenten.
Unser Whitepaper stellt dieses Potenzial am Beispiel der digitalen Schutzschalter dar: Es wird erläutert, wie diese dank zuverlässiger Prognosen der Restlebensdauer von Systemkomponenten zur Erhöhung der Systemverfügbarkeit eingesetzt werden können. Das Whitepaper erläutert auch, wie die von Leistungsschaltern gesammelten Daten genutzt werden können, um einen drohenden Ausfall von nachgeschalteten Komponenten oder ganzen Teilen des Systems vorherzusagen. Damit wird das Whitepaper zu einem interessanten Lesestoff für Systemplaner, die ihren Kunden einen Mehrwert bieten wollen, wie auch für Manager, die an der Optimierung der Ersatzteilbeschaffung interessiert sind.