Im Jahr 2021 wurden wir erneut von der Human Rights Campaign ausgezeichnet und sind in der Liste der besten Arbeitsplätze für die LGBTQ-Gleichstellung 2021 vertreten, dem 100% Corporate Equality Index. Eaton hat diese Anerkennung sechs Jahre in Folge erhalten und jedes Jahr mit einem hervorragenden Ergebnis abgeschnitten. Die Unternehmen werden anhand von Kriterien in fünf Kategorien bewertet: Antidiskriminierungsrichtlinien, Versorgungsleistungen, nachgewiesene organisatorische Kompetenz und Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf LGBTQ-Vielfalt und Integration, öffentliches Engagement für LGBTQ-Gleichstellung und verantwortungsbewusstes Handeln.
Um erfolgreich zu sein, müssen wir für eine integrative, sichere und motivierende Arbeitsumgebung sorgen, in der jeder Mitarbeitende die Möglichkeit hat, zu lernen, zu wachsen und gesund zu bleiben. Daher unterstützen und fördern wir integrative Netzwerke (Inclusion Employee Resource Groups, iERGs), die von Mitarbeitenden geleitet werden. Im Jahr 2020 sind diese von den Mitarbeitenden organisierten Netzwerke auf mehr als 10.500 Mitglieder angewachsen.
Die Förderung von Vielfalt in unseren Führungspositionen ist eine weltweite Priorität. Im Jahr 2020 haben wir den Anteil von Frauen und US-Minderheiten in Führungspositionen erhöht. Außerdem haben wir Waren und Dienstleistungen im Wert von 1,9 Milliarden US Dollar von kleinen und vielfältigen Lieferanten gekauft. Lesen Sie unseren Nachhaltigkeitsbericht, um mehr zu erfahren.
Unser Ansatz für Integration und Vielfalt basiert auf vier Schwerpunkten:
Integrative Netzwerke (Inclusion Eaton Resource Groups, iERG) bringen Mitarbeitende zusammen, die ein gemeinsames Ziel, ähnliche Interessen oder einen ähnlichen Hintergrund haben. Acht integrative Netzwerke fördern ein freundliches, integratives Arbeitsumfeld, das Unterschiede einbezieht und die Beteiligung aller Mitarbeitenden unterstützt:
Die integrativen Netzwerke bieten Mitarbeitenden einen Rahmen, sich zu vernetzen, Mentoring und Weiterbildung anzubieten oder zu erhalten. Darüber hinaus führen die Netzwerke neue Mitarbeitende in unsere Unternehmenskultur ein und tragen dazu bei, das Engagement, die Zufriedenheit sowie die Bindung von Mitarbeitenden aufzubauen und aufrechtzuerhalten.
Derzeit bestehen unsere acht iERGs aus mehr als 10.500 Mitgliedern in 60 Ländern.
Die WAVE- und ENGAGE-Netzwerke arbeiten weltweit mit mehr als 75 lokalen Gruppen zusammen. Das lesbisch, schwule, bisexuelle, transgender, queere Netzwerk (Eaton Pride) ist in Nordamerika, Mexiko und Teilen Europas vertreten. In den Vereinigten Staaten unterstützt das Veteranen-Netzwerk Militärangehörige und Verbündete. Drei weitere Netzwerke in den USA sind: SOAR zur Unterstützung unserer asiatisch-amerikanischen Mitarbeitenden, iConnect zur Unterstützung von People of Color und Mitarbeitenden mit afrikanisch-amerikanischem Hintergrund und #VAMOS! zur Unterstützung unserer Mitarbeitenden mit hispanisch-amerikanischem Hintergrund und lateinamerikanischen Mitarbeitenden.
Die integrativen Netzwerke haben bereits Veränderungen bewirkt:
Bei Eaton sind wir stolz darauf, welchen Einfluss integrative Netzwerke auf unsere Unternehmenskultur haben. Durch die Aktivitäten in diesen Gruppen werden weltweit Tausende Menschen motiviert und gefördert.
Das Eaton Mentoring-Programm ist eine weitere Initiative, unsere vielfältigen Talente zu entwickeln und zu fördern. Das formale Mentoring-Programm ist als ein gemeinsamer Prozess zwischen einem Mentor und einem Mentee konzipiert. Es konzentriert sich auf spezifische Entwicklungsbedürfnisse, die auf die kurz- und langfristigen Karriereziele des Mitarbeitenden abgestimmt sind.
Die integrativen Netzwerke und das Mentoring-Programm unterstützen unsere anspruchsvollen Ziele. Durch Mentoring, Ausbildung und Entwicklungsmöglichkeiten fördern sie ein integratives Arbeitsumfeld. Sie unterstützen auch die Strategie und die Zielsetzungen des Eaton Global Inclusion Council und der vier Regional Inclusion Councils.
Im Jahr 2014 haben wir unser ganztägiges Leadership Training für alle Führungskräfte weltweit eingeführt (Valuing Inclusion & Diversity at Eaton – The Power of Perspectives, VID). Seitdem haben mehr als 5.800 Führungskräfte teilgenommen, mit dem Ziel, das Bewusstsein für persönliche Vorurteile zu schärfen, integrative Führungsfähigkeiten zu entwickeln und eine Kultur der Integration zu fördern. Die Teilnehmer sagten, die Erfahrung habe ihnen die Augen geöffnet und sich positiv auf ihre Wahrnehmung ausgewirkt, auch im Hinblick auf eine integrative Führung. Um ihr VID-Lernen zu verstärken, haben Führungskräfte Zugang zu Moment of Choice-Tools, die sie auf ihrem Weg von unbewusster Voreingenommenheit zu bewusster Inklusion unterstützen und fördern. 2020 haben wir Schritte unternommen, um diese Lernerfahrung in eine ansprechende, leistungsstarke virtuelle Plattform umzuwandeln, die einem breiteren Publikum den Zugang zu dieser wichtigen Lernmöglichkeit bietet. Darüber hinaus haben wir uns zu einer mehrwöchigen virtuellen Lernerfahrung zum Thema Voreingenommenheit verpflichtet, die sich auf die neurowissenschaftliche Forschung stützt.
Ein häufig geäußerter Wunsch unserer Mitarbeitenden ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben. Angesichts der weltweit steigenden Zahl von Doppelverdiener- und alleinerziehenden Haushalten muss unsere Unternehmenskultur unsere Mitarbeitenden bei der Abwägung zwischen Arbeit, Familie und persönlichen Ansprüchen unterstützen.
Bis Ende 2020 nahmen mehr als 2.300 Mitarbeitende (3 % der weltweit Beschäftigten) an unserem Programm für flexible Arbeitslösungen teil. Zu den flexiblen Lösungen gehören eine Reduzierung der Arbeitstage pro Woche, mobile Arbeit, Jobsharing, Teilzeitarbeit, Gleitzeit und Telearbeit. Diese wurden bereits lange vor der globalen Pandemie eingeführt. Flexible Arbeitslösungen und integrative Programme helfen uns, im Wettbewerb um die besten Talente konkurrenzfähig zu bleiben und das Leben unserer Mitarbeitenden zu verbessern – am Arbeitsplatz wie auch zu Hause.
Kleine und vielfältige Unternehmen stärken die Wirtschaft, indem sie Arbeitsplätze schaffen und innovative Lösungen anbieten. Wir sind überzeugt, dass sowohl Eaton als auch die Städte und Gemeinden an unseren Standorten davon profitieren, wenn wir diese Unternehmen ermutigen, an Ausschreibungen teilzunehmen.
Die Gesamtausgaben von Eaton für kleine Unternehmen sowie Unternehmen, die von Minderheiten, Frauen oder Veteranen geführt werden, beliefen sich im Jahr 2020 auf mehr als 32 Prozent unserer Lieferantenausgaben in den USA. Insgesamt gingen 702 Millionen US-Dollar an Unternehmen, die im Besitz von Minderheiten, Frauen, Veteranen, LGBT+ und Behinderten sind. Im Jahr 2020 haben wir unser Programm zur Lieferantenvielfalt weiterentwickelt und Waren und Dienstleistungen im Wert von 1,9 Mrd. USD von kleinen und vielfältigen Zulieferern bezogen. Außerdem haben wir unser Geschäft mit Unternehmen, die von Frauen geführt werden, um etwa sieben Prozent und mit Unternehmen, die von Veteranen geführt werden, um rund fünf Prozent gegenüber 2019 gesteigert. Erfahren Sie mehr über die Lieferantenvielfalt bei Eaton.